Ist der Kalender mit dem Smartphone bzw. Programmen wie Outlook oder Thunderbird abonniert, haben Sie immer die aktuellen Termien für unsere Gemeinde zur Hand. Hier eine kleine Anleitung:
Die Adresse des Kalenders lautet:
https://calendar.google.com/calendar/ical/msitvvcqblnblu1258sae1jtfs%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Anleitung für das iPhone:
Mit einer entsprechenden App für QR-Codes den obigen QR-Code scannen und die Popup-Meldung "Kalender abonnieren" bestätigen.
Anleitung für Android-Handys:
Wer bereits ein Google-Konto besitzt, kann den gewünschten neuen iCal-Kalender zum eigenen Google-Kalender hinzufügen (Beschreibung). Wer kein Google-Konto erstellen möchte, kann alternativ eine gratis Android-App wie z.B. icalsync verwenden.
Anleitung für Outlook:
- Outlook öffnen, zum Kalender klicken.
- Den Reiter „Kalender öffnen“ klicken und den Menü-Punkt "Aus dem Internet…" klicken.
- In der Dialogbox die Internet-Adresse der ICS-Datei einfügen (siehe oben).
- Das Abo durch Klicken von "Ja" bestätigen.
Anleitung für Thunderbird (über die Kalender-AddOn "Lightning"):
- Thunderbird öffnen, zum Kalender klicken.
- Einen neuen Kalender über das Menü erstellen: Datei > Neu > Kalender
- Die Option "Im Netzwerk" wählen und mit "Weiter" bestätigen
- Die Option "iCalendar (ICS)" wählen und unter "Adresse" die o.g. Adresse eingeben.
- Die Option "Offline-Unterstützung" wird ebenfalls empfohlen. Mit "Weiter" bestätigen.
- Gewünschten Namen für den Kalender eingeben (z.B. "NAK-Harthof"), Wunschfarbe auswählen und mit "Weiter" abschließen.