Am Ostersonntag, 17.04.2022 besuchte unser Bischof Paul Hepp die Gemeinde Fürstenfeldbruck nd predigte aus dem Brief des Paulus an die Kolosser 3, Verse 1-2: „Seid ihr nun mit Christus auferweckt, so sucht, was droben ist, wo Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes. Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem, was auf Erden ist.“ Der Bischof wählte folgende Lieder aus dem Gemeindegesangbuch für diesen besonderen Gottesdienst: Eingangslied: Nr. 57 Bußlied: Nr. 60 Lied zum heiligen Abendmahl: Nr. 66 Der Bibellesung zum Ostergottesdienst, welche von O. Friedl vorgetragen wurde, lagen Verse aus Matthäus 28, Verse 1-8 zugrunde.
Auch im Jahr 2022 beteilgt sich die Gemeinde Erding am Weltgebetstag der Frauen. Der ökumenische Gottesdienst findet am 4. März 2022 um 19 Uhr in der katholischen Kirche St. Johannes statt. Nachfolgend soll ein Informationstext einen Einblick in den Weltgebetstag geben.
Am Sonntag, dem 30. Januar 2022, besuchte Bezirksapostel Michael Ehrich den Kirchenbezirk München-Süd. Er führte den Gottesdienst in der Kirche München-Giesing durch und legte seiner Predigt Philipper 2,5 zugrunde: „Seid so unter euch gesinnt, wie es der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht.“
Am Sonntag, 16.01.2022, hielt unser Apostel Andreas Sargant in unserer Gemeinde in Fürstenfeldbruck einen Gottesdienst, der auch in die Gemeinden München-Allach und Gröbenzell übertragen wurde. Als Grundlage für diesen Gottesdienst diente Apostel Sargant mit dem Bibelwort aus 1. Korinther 1, Vers 9: „Denn Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn“. Die Liedauswahl zum Mitlesen – Corona bedingt ist aktuell kein Gemeindegesang erlaubt: Eingangslied: GB 166 Bußlied: GB 92 Lied zum heiligen Abendmahl: GB 296.