Am Ostersonntag, 17.04.2022 besuchte unser Bischof Paul Hepp die Gemeinde Fürstenfeldbruck nd predigte aus dem Brief des Paulus an die Kolosser 3, Verse 1-2: „Seid ihr nun mit Christus auferweckt, so sucht, was droben ist, wo Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes. Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem, was auf Erden ist.“ Der Bischof wählte folgende Lieder aus dem Gemeindegesangbuch für diesen besonderen Gottesdienst: Eingangslied: Nr. 57 Bußlied: Nr. 60 Lied zum heiligen Abendmahl: Nr. 66 Der Bibellesung zum Ostergottesdienst, welche von O. Friedl vorgetragen wurde, lagen Verse aus Matthäus 28, Verse 1-8 zugrunde.
Am Sonntag, 16.01.2022, hielt unser Apostel Andreas Sargant in unserer Gemeinde in Fürstenfeldbruck einen Gottesdienst, der auch in die Gemeinden München-Allach und Gröbenzell übertragen wurde. Als Grundlage für diesen Gottesdienst diente Apostel Sargant mit dem Bibelwort aus 1. Korinther 1, Vers 9: „Denn Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn“. Die Liedauswahl zum Mitlesen – Corona bedingt ist aktuell kein Gemeindegesang erlaubt: Eingangslied: GB 166 Bußlied: GB 92 Lied zum heiligen Abendmahl: GB 296.
Die Gemeinden des Christenrats Fürstenfeldbruck / Emmering boten gemeinsam ein interessantes Programm mit dem Schwerpunkt „Reichweite Frieden“ an. Unter dem Titel: „Jesu Friede – Heute“ fand innerhalb der FriedensDekade auch in unserer Gemeinde eine Veranstaltung am Samstag, 13.11.2021 statt. Hierbei brachten sich viele Gemeindemitglieder ein und boten ein abwechslungsreiches Programm. Nun einige Schwerpunkte der Veranstaltung:
Der Sonntag, 03.10.2021 war nicht einfach nur „Erntedank-Tag“ – wie es in jedem Kalender geschrieben steht, sondern ein ganz besonderer Sonntag für unsere Geschwister Kamm und unsere gesamte Gemeinde. Mit dem Bibelwort aus 1. Mose 2, Vers 3: „Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, weil er an ihm ruhte von allen seinen Werken, die Gott geschaffen und gemacht hatte“ predigte unser Gemeindevorsteher H. Knorr in diesem Gottesdienst.
Seit über 10 Jahren ist es eine schöne Tradition geworden: Unsere Gemeindemitglieder sammeln Lebensmittel- und Sachspenden für die Tafeln in unserem Landkreis, anlässlich des Erntedankfestes. Bereits am Samstagmorgen vor dem Erntedankfest, trafen sich unsere Sonntagsschulkinder Pauline, Alexander und Benedikt mit Ihren beiden Lehrkräften, um von Ihrem Taschengeld Lebensmittel für die Tafeln einzukaufen.
Gemeinde erhält neuen Vorsteher Apostel Andreas Sargant predigte am Sonntag, 11.04.2021 mit dem Bibelwort aus Johannes 10, Verse 7 und 8 in der Gemeinde Fürstenfeldbruck: „Da sprach Jesus wieder: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ich bin die Tür zu den Schafen. Alle, die vor mir gekommen sind, die sind Diebe und Räuber; aber die Schafe haben ihnen nicht gehorcht.“
Bereits seit vielen Jahren spendet die Neuapostolische Kirche Fürstenfeldbruck regelmässig Lebensmittel und Sachspenden an die Brucker Tafel. Im Dezember konnte nun bereits zum dritten Mal ein Scheck, diesmal in Höhe von 1.000,-€ ausgestellt von der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, von unserem Bezirksevangelisten M. Breiding an die Vertreter der Brucker Tafel übergeben werden.
Am Donnerstagabend, 08.01.2020 feierte unser Bischof in der Gemeinde Fürstenfeldbruck einen Gottesdienst. Als Grundlage für den Gottesdienst, diente das Bibelwort aus Matthäus 2, 9b-11: „Und siehe, der Stern, den sie hatten aufgehen sehen, ging vor ihnen her, bis er über dem Ort stand, wo das Kindlein war. Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut und gingen in das Haus und sahen das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe. Kerngedanke des Gottesdienstes: Das Heil gilt allen Menschen - in Jesus Christus wird uns das Heil zugänglich.
Am Sonntag, 10.11.2019, haben die Kinder unserer Gemeinde gemeinsam mit Ihren Lehrkräften im Foyer unserer Kirche, Waffeln zugunsten der Brucker Tafel gebacken und gegen eine Spende abgegeben. Seit vielen Jahren unterstützt unsere Gemeinde nun regelmäßig die Brucker Tafel. So unterstützt die Gemeinde Fürstenfeldbruck z.B. mit Lebensmitteln und Sachspenden zu Erntedank oder spendet auch mal gern einen größeren Geldbetrag, den die Neuapostolische Kirche Süddeutschland für die Tafeln zur Verfügung stellt.