Gott ist reich – und er möchte seinen Reichtum mit uns teilen. Worin besteht dieser Reichtum? Wie können wir ihn erwerben? Mit diesen Fragen wollen wir uns in den nächsten Wochen und Monaten beschäftigen, sagt Stammapostel Jean-Luc Schneider in seiner Neujahrsansprache.
Am Sonntagnachmittag des 21.10.2018 fand in unserer Kirche in Fürstenfeldbruck eine besondere Feierstunde statt. Der gemischte Chor, das Gemeinde-Orchester, der Kinderchor sowie zahlreiche weitere Akteure gestalteten ein abwechslungsreiches Programm unter dem Titel „Gottes Frieden in Musik und Wort“. Über 130 Besucher, darunter zahlreiche Gäste erlebten die Darbietungen die sich inhaltlich mit den folgenden Schwerpunktthemen beschäftigten:
Am Sonntag, 07. Oktober 2018 erlebten wir in unserer Kirche in Fürstenfeldbruck einen besonderen Festgottesdienst mit unserem Bischof Paul Hepp. Dem Gottesdienst zu Erntedank lag ein Bibelwort aus dem Psalm 136, die Verse 1a, 25a und 26 zugrunde: „Danket dem Herrn …, der Speise gibt allem Fleisch. Danket dem Gott des Himmels, denn seine Güte währet ewiglich.“ Nach dem unser Bischof alle Anwesenden auf das Herzlichste willkommen geheißen hat, stellte er der Gemeinde die Frage, ob Gott überhaupt den Dank von uns Menschen benötigt. „Gott braucht von uns keinen Dank. Er braucht keine Streicheleinheiten. Er ist kein Mensch! Warum feiern wir dann Erntedank? Damit es uns wieder ins Bewusstsein kommt, was er alles kann und gemacht hat. Wir vergessen doch sehr schnell woher alles kommt. Denken wir mal wieder darüber nach!“
Am 29 Juli besuchte Apostel Wolfgang Zenker die Gemeinde Neuhausen. Zu dem Gottesdienst war auch die Gemeinde Gröbenzell eingeladen. Nach dem Eingangslied Buch 329, Jesus der du bist alleine, diente der Apostel mit dem Wort aus Römer 1, Vers 11 und 12, „Denn mich verlangt danach, euch zu sehen, damit ich euch etwas mitteile an geistlicher Gabe, um euch zu stärken, das heißt, damit ich zusammen mit euch getröstet werde durch euren und meinen Glauben, den wir miteinander haben.“