Am Wochenende vom 07.07. – 09.07.2023 erlebte die Jugend aus Süddeutschland einen gemeinsamen Jugendtag in München. Den Höhepunkt bildete ein großer gemeinsamer Gottesdienst zusammen mit allen Gläubigen aus München.
Großes Interesse an den Workshops beim Jugendtag
Zum Programm des Jugendtags am Samstag, 8. Juli, gehörten auch zahlreiche Workshops, die bei den Jugendlichen, den Jugendseelsorgern und weiteren Teilnehmern auf großes Interesse stießen. So waren die jeweils 25 Plätze, die pro Workshop zur Verfügung standen, rasch ausgebucht.
Um 12.45 Uhr startete die erste Runde Workshops in der BusinessArea der Olympiahalle, wo insgesamt sieben Räume zur Verfügung standen. Ungefähr im Stundentakt wechselten in jedem Raum das Thema sowie die Referenten, die die Workshops ehrenamtlich vorbereitet hatten und durchführten.
In den insgesamt 26 unterschiedlichen Workshops ging es um die neuapostolische Glaubenslehre (u.a. „Kernpunkte unseres Glaubens“, „Apostelamt und Apostolizität“, „Versiegelung und Heiliger Geist“), um das persönliche Glaubensleben (u.a. „Nächstenliebe“, „Glaube und Wunder“, „Zweifel – Hemmschuh oder Hilfe?“), um Hilfestellungen für die persönliche Lebensführung (u.a. „Spagat zwischen zwei Gemeinden“, „Umgang mit Gewalt“, „#Leistungsdruck“) und um viele weitere Themen.
Überwältigender Gottesdienst als Höhepunkt des Jugendtags
Nach einem einstimmenden musikalischen Vorprogramm und einem kurzen emotionalen Einstieg war es um 11 Uhr soweit. Der große Jugendtagsgottesdienst mit Bezirksapostel Michael Ehrich begann mit dem freudig gesungenen Eingangslied "Welch ein Freund ist unser Jesus".
Seiner Predigt legte der Bezirksapostel ein Bibelwort aus Matthäus 28, Vers 20, zugrunde: "...und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende."
Das Bibelwort zog sich wie ein roter Faden durch die einfühlsame Predigt des Bezirksapostels und die weiteren Predigtbeiträge von Gastapostel Arnaud Martig (Gebietskirche Kanada), Apostel Arne Herrmann (Bereich Heilbronn/Nürnberg), Bischof Paul Hepp (Bereich München) und Apostel Martin Rheinberger (Bereich Karlsruhe). Der Jugendchor und das Jugendorchester begeisterten mit ihren außergewöhnlich vorgetragenen Musikstücken die Gottesdienstteilnehmer.
Weitere Eindrücke und ein ausführlicher Gottesdienstbericht sind auf der Homepage des Jugendtages zu finden: https://sjt2023.de/.
Text: sjt2023.de
Fotos: Andreas Alger, Nico Eberle, Benjamin Haug, Achim Maxion, Ulrike Schertel, Andreas Selter, Fabian Unger, Thilo Unger