Bis auf wenige Ausnahmen konnten am Sonntag, dem 10. September 2023 fast alle Vorsteher und stellvertretende Vorsteher des Kirchenbezirks München-Süd zusammen mit ihren Frauen und Familien zum diesjährigen Vorsteherausflug nach Garmisch-Partenkirchen kommen.
Der sonnige Tag begann mit einem kraftvollen Gottesdienst, den unser Bezirksältester Volker Göller leitete. Etliche Vorsteher und ihre Frauen verstärkten den Chor, der unter der Leitung des "Hausherrn", Evangelist Harald Borg, den Gottesdienst schön umrahmte. Der Bezirksälteste bat den dienstältesten Vorsteher des Bezirks, Hirte Edwin Gerlacher, und Priester Joel Zenker, der erst vor kurzem zum stellvertretenden Vorsteher der Gemeinde München-Giesing ernannt wurde, sowie die beiden Bezirksevangelisten Roland Ländle und Jörn Kerkhoff um Predigtzugaben.
Nach den ersten schönen Begegnungen in der Kirche ging's zum Mittagessen zum Restaurant Schützenhaus, wo sich bereits zwei Spanferkel auf dem Grill drehten und uns mit ihrem verführerischen Duft anlockten. Solchermaßen gestärkt, machte sich die freudige Gruppe dann zum Gipfelsturm bereit. Da man aber nie weiß, ob alle wieder heil herunterkommen, wurde vorher noch ein Erinnerungsfoto gemacht. Und weil sich einige bereits wieder auf den Heimweg machen mussten, betete der Bezirksälteste auch noch mit uns.
Die Wankbahn brachte uns zwar relativ bequem zu der 1780 m hohen Bergstation, trotzdem floss der Schweiß in den kleinen Gondeln bei nahezu 30 Grad Celsius in Strömen. Auf dem Wank, mit seiner tollen Aussicht in alle Richtungen, war dann für jeden etwas geboten:
Die Kinder konnten den Spielplatz testen, einige interessierten sich für die dort startenden Gleitschirmflieger und wer mochte, konnte auch den Rundweg in Angriff nehmen oder einfach auf den Sonnenliegen ein bisschen chillen. Bei allem gab es jedoch reichlich Gelegenheit zum persönlichen Gedankenaustausch. Ein paar schwarze Gewitterwolken konnten bzw. durften uns nichts anhaben. Es blieb den ganzen Tag trocken.
Nach einer letzten Stärkung mit bayerischer Blasmusik in der Bergstation "Sonnenalm" bzw. im etwas höher gelegenen "Wankhaus", ging es mit der Bahn gegen 17.00 Uhr wieder ins Tal und weil die geschwisterliche Gemeinschaft sooo schön war, dauerte auch das Abschiednehmen auf dem Parkplatz noch eine ganze Weile.
Text: Stefan Prem
Bilder: Bernd Vachenauer, Roland Ländle