Am Sonntag, 23.04. 2017 traten in unserer Gemeinde zwei Jugendliche vor den Altar um den Segen zur Konfirmation zu empfangen. Den Festgottesdienst hielt unser Gemeindeevangelist Schindler. Er predigte mit dem Bibelwort aus 1. Chronik 28, Vers 10: "So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus!" Der Chor leitete den Predigtteil mit dem Lied aus CM328 "Gottes Liebe, Gottes Gnad hat herrlich dich geführet" ein.
Unser Gemeindeevangelist nahm Bezug auf das Ostergeschehen. "Die Zeit nach Jesu Auferstehung hat die Jünger sehr geprägt. Jesu machte sich Sorgen darüber, ob seine Jünger das Geschehene und Erlebte auch wirklich richtig verstehen würden. Jesus hat nach seiner Auferstehung nichts abgerechnet. Er hat keine Schuld gesprochen zu Petrus, der ihn verleugnet hatte, und hat auch den Emmauesjüngern nicht vorgehalten, dass sie nicht in Jerusalem geblieben sind. Das war Jesus nicht wichtig. Jesus stand über den Dingen. Jesus bereitete die Jünger auf die Ausgießung des Heiligen Geistes vor, das war ihm wichtig.
Eine kleine Leuchte hat Gott jedem von uns anvertraut. Wo sind die Risiken und Nebenwirkungen in unserem christlichen Leben? Wir Menschen fragen doch immer danach. Wir haben den Ruf Gottes angenommen und unser Leben nach Gott ausgerichtet. Aus dieser kleinen Leuchte die Gott uns gegeben hat, wie im Lied der Sänger gesungen, ist etwas Wunderbares entstanden. Wir sind mit Gott auf unterschiedliche Weise in Kontakt gekommen. Er hat uns geprägt. Niemals hat Gott uns verstoßen, er ist für alle Menschen da - für alle, die an ihn glauben. Der Herr hat uns erwählt, das glauben wir. Hier gibt es keine Nebenwirkungen oder Risiken.
Das Leben läuft nicht immer gerade und glatt. "Wo bist du Herr?" - fragen wir uns in mancher Situation. "Herr hilf!" Aber wir beugen uns unter Gottes Wort und Willen, auch wenn das nicht immer leicht ist. Gott steigt herab zu uns, um uns im Gottesdienst zu dienen. Jeder von uns trägt einen Erfahrungsschatz mit sich. Der Friede Gottes und die Hilfe Gottes wurde von jedem von uns erlebt. Die Gemeinde ist der Tempel Gottes. Jeder Einzelne ist ein Teil davon. Heute ist eine große Gemeinde durch ein Fest zusammengekommen, wir haben heute einen großen "Tempel" hier in Fürstenfeldbruck. Als Christen haben wir einen großen Erfahrungsschatz gewonnen, den wir gern weitergeben wollen. Durch den Tempel der Gemeinde wird die Größe Gottes sichtbar. Jeder hat ein kleines Licht, das wird zu einem großen Ganzen - zu einer großen Gemeinde. Hier ist Gott gegenwärtig. Die Gemeinde nimmt Anteil am Leben der beiden Konfirmanden. Wir haben als Gemeinde gesehen, wie aus Kindern junge Erwachsene wurden. Wir haben die Konfirmanden bis hierher als Gemeinde begleitet und werden das auch in Zukunft tun." (Auszug aus dem Predigtteil)
Im Anschluss predigte Priester Günther aus der Nachbargemeinde: "Ihr sollt das Werk Gottes weiterbauen. Ihr müsst es nicht aushalten, sondern dürft es aktiv gestalten. Dies ist kein Zwang, sondern Gnade. Andere haben das Werk begonnen, ihr gestaltet es weiter. Lebt eures Glaubens!
In einer Ämterstunde vor vielen Jahren, ermahnte Evangelist Dussmann die teilnehmenden Amtsträger einmal: "Hütet Euch vor einem Doppelleben!", das möchte ich euch auch gern mitgeben. Verhüllt euer Glaubensleben nicht. Nehmt das bitte ernst, es gibt keine zwei Leben. Jetzt beginnt die Zeit der Eigenverantwortung. Aus Gehorsam den Eltern gegenüber wird Einverständnis. Gott wird segnen, dass ihr sein Haus, sein Werk weiterbaut. Nicht einfach nur mithelfen und dabei sein, sondern mitgestalten, mitarbeiten, mitbauen - ganz aktiv." (Auszug aus dem Predigtteil)
Nach dem Predigtteil erhielten die beiden jungen Glaubensgeschwister den Segen zur Konfirmation:
"Gott hat einen festen Platz in unserem Leben. Unsere Zukunft bei Gott wird unsere Vorstellungen sprengen", meinte unser Gemeindeevangelist.
"Ihr müsst zahlreiche Entscheidungen treffen: Eine Ausbildung wählen, euren Lebensweg aktiv gestalten. Zahlreiche Entscheidungen kann man revidieren. Ein Versprechen gegenüber Gott nicht. Warum seid ihr hier? Die Antwort ist ganz einfach: Gott hat euch erwählt! Die Gottesdienste, eure Gemeinde, Gottes Segen - alles erlebt ihr ganz bewusst. Ihr tragt nun selbst die Verantwortung für euer Glaubensleben und seid ein fester, aktiver Bestandteil dieser Gemeinde."
April 2017/is