„So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus!“ Dieses Textwort aus 1. Chronik 28,10 bildete die Grundlage für den Konfirmationsgottesdienst, den Vorsteher Artur Tengler am 23.04.2017 in der Gemeinde München-Harthof hielt.
Zu Beginn des Gottesdienstes stimmte der gemischte Gemeindechor das Lied „Der Herr ist mein Licht“ an. In seiner Predigt hob der Vorsteher dann insbesondere die folgende Textstelle hervor: „Eins nur, ach eines bitt' ich vom Herrn, eines hätte ich gern: dass ich mög bleiben im Hause des Herrn allezeit.“
Immer wieder sprach er die Konfirmanden Lisa Lampersberger direkt vom Altar aus an und gab ihr gut gemeinte Ratschläge, Impulse und Wünsche für die kommende Zeit als eigenverantwortliche Christin. Der Jugendleiter der Gemeinde, Priester Tim Tengler, wurde zu einem weiteren Wortbeitrag gerufen.
Es wurde außerdem der Brief des Stammapostels vorgelesen, den er weltweit an alle Konfirmandinnen und Konfirmanden verfasst hat. Darin übermittelt das Oberhaupt der Kirche seine Glück- und Segenwünsche und legt den jungen Glaubensgeschwistern das Wort aus 1. Chronik 28,20 ans Herz: „Sei getrost und unverzagt und richte es aus! Fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! Gott der Herr, mein Gott, wird mit dir sein und wird die Hand nicht abziehen und dich nicht verlassen, bis du jedes Werk für den Dienst im Hause des Herrn vollendet hast.“
Anschließend traten Lisa und der Vorsteher vor den Altar, wo sie das Konfirmationsgelübde aufsagte und den Segen durch den Vorsteher erhielt.
Mit Lisa freuen sich ihre Familie, Verwandten und Freunde sowie die Glaubensgeschwister der Gemeinde München-Harthof.
Nach der Konfirmation gehören die jungen Christen als vollverantwortliche Mitglieder zur Gemeinde. Sie zählen damit zur Jugend und können im Rahmen der Möglichkeiten das Gemeindeleben mitgestalten, z. B. durch das Mitwirken im Gemeindechor oder in den Jugendgruppen. Es ist das Ziel, dass alle Konfirmanden sich aktiv am Gemeindeleben beteiligen. Weitere Informationen zur Konfirmation in der Neuapostolischen Kirche erhalten Sie hier.
Bericht & Foto: TT (Veröffentlichung mit Zustimmung der Familie Lampersberger)