Apostel Sargant besuchte die Gemeinde Peiting am Mittwoch 09.08.2023 zum Abendgottesdienst. Er diente mit dem Wort aus Markus 7,37:
Und sie wunderten sich über die Maßen und sprachen: Er hat alles wohl gemacht, die Tauben macht er hören und die Sprachlosen reden.
Der Chor hat zu Beginn das Lied gesungen, der Herr ist mein Licht und endete mit dem Gedanken, dass ich mög bleiben im Hause des Herrn allezeit. Darauf
ging der Apostel ein, dass wir bleiben mögen im Hause des Herrn unser Leben lang.
Die Botschaft war: Wir folgen Jesus Christus dem Vollkommenen.
Der Apostel sagte , wenn Gott gewollt hätte dass die Amtsträger vollkommen wären dann hätte er es gemacht, aber er wollte es so wie es ist, dass die Amtsträger ebenfalls ihre Sorgen und Probleme haben und auch Sünder sind.
Alles was Jesus Christus tut, ist vollkommen. Sein Opfer ist ewig gültig. Sein Sieg über das Böse ist endgültig. Er öffnet uns vollkommene Erlösung und führt sein Volk zur Vollendung. Wir folgen Ihm von ganzem Herzen.
Der Gottesdienst hatte ein besonderes Gepräge da der langjährige Priester Wolf-Rüdiger Schmidt in den Ruhestand verabschiedet wurde. Er diente noch einmal mit und bezeugte dass Evangelium freudig und von ganzem Herzen. Auch Ihm war der Gedanke des Chores so wichtig, dass ich mög bleiben im Hause des Herrn mein Leben lang.
Dann gab es für die Gemeinde Peiting noch eine besondere Freude. Somit begann eine neue Ära, gleich zwei Glaubensschwestern Marion Hacker und Cornelia Milis wurden an den Altar gerufen und vom Apostel zu Diakoninnen ordiniert.
Zur Freude und als Dank für die zwei neuen Diakoninnen überreichte der Vorsteher, Bezirksevangelist Roland Ländle Ihnen jeweils eine rote Rose.
Die beiden Diakoninnen wurden von allen Teilnehmern freudig und herzlich aufgenommen und die Gemeinde freut sich sehr über die neuen Amtsgaben.