Am Samstag, den 24. Juni 2023 fand der Gemeindeausflug der Gemeinde Erding statt, an dem zahlreiche Glaubensgeschwister teilnahmen. Das Ziel des Ausflugs war der Eibsee, der durch seine malerische Landschaft bekannt ist und durch sein Farbenspiel als Karibik Bayerns bezeichnet wird.
Mit Reisebus am Eibsee angekommen, konnte jeder für sich den 3-stündigen Aufenthalt nach Belieben gestalten. Die überwiegend jungen Familien nutzten die nahegelegene Hütte mit dem Kinderspielplatz, Einige wanderten um den See, hüpften zur Erfrischung auch mal ins Wasser und auch die Bootsrundfahrt mit der „Res´l“ war ein schöner Zeitvertreib mit bester Aussicht auf die umliegende Landschaft. Der Ausflug zum Eibsee war nicht nur eine wunderbare Gelegenheit die Schönheit der Natur zu genießen und sich von der Hektik des Alltags zu erholen, sondern auch den persönlichen Kontakt in der Gemeinde zu vertiefen.
Als Höhepunkt, aber auch die Überraschung des Tages, organisiert von unserem Eventverantwortlichen Gerhard W. war zweifellos der Besuch der Bergwacht in Bad Tölz. Wir durften die Ausbildungsstätte für Bergretter in Bad Tölz kennenlernen. Das Besondere am Standort Bad Tölz ist, dass es das europaweit einzige Ausbildungszentrum für Hubschrauberfliegen ist und alles was mit Rettung in schweren Lagen zu tun hat. Die präzise und umfangreiche Ausbildung dauert mindestens 3 Jahre und erfordert viele weitere Zusatzqualifikationen. Hier werden nicht nur ehrenamtliche Bergetter sondern u.a. auch Militärflieger ausgebildet. Fasziniert und beflügelt mit vielen schönen Erlebnissen des Tages, aber auch mit Respekt vor der Tätigkeit und Einsatzbereitschaft der meist ehrenamtlichen Bergretter, fuhren wir wieder zurück nach Erding. Im Bus gab es dann einen regen Austausch von den vielen schönen Eindrücken. Ein erlebnisreicher und unterhaltsamer Tag in Gemeinschaft neigte sich sodann in großen Schritten dem Ende zu. Großer Dank geht an Gerhard W., der den Ausflug organisiert hat. Die Gemeinde freut sich schon heute auf das noch unbekannte Ausflugsziel 2024. Getreu dem Motto: „Nach dem Ausflug ist vor dem Ausflug“.