Am 19.07.2023 besuchte Apostel Sargant bei sommerlichen Temperaturen die Gemeinde Oberschleißheim. Zu diesem Gottesdienst waren auch die Gemeinden München Harthof und Freising eingeladen.
Als Grundlage las der Apostel ein Wort aus 2. Korinther 3, 6 vor: „der uns auch tüchtig gemacht hat zu Dienern des neuen Bundes, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes. Denn der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig.“
Zunächst ging der Apostel auf die Spaltung der Gemeinde Korinth ein, die durch die vormals jüdischen und heidnischen Gemeindemitglieder entstanden war. Der intensive Fokus auf Gesetzte und Regeln, wie es in der jüdischen Tradition als wichtig erachtet wurde, führt nicht in den Himmel. Es kommt zum einen auf die eigene Herzenseinstellung an (wie beim Zöllner im Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner). So kann der Heilige Geist Entwicklung schaffen, in der Liebe, in der Barmherzigkeit… Wir sind uns aber bewusst, dass wir trotzdem die Gnade Gottes benötigen.
In unserer Gemeinschaft wollen wir eventuelle Spaltungen überwinden. Dabei geht es nicht darum sich sympathisch zu finden. Gemeinschaft meint, füreinander zu beten, sich gegenseitig im Glauben zu unterstützen. Der Apostel fragte dazu, wann wir uns wohl das letzte Mal Glaubenserlebnisse erzählt haben. Wer glaubt, muss nicht um Glaubenserlebnisse bitten. Wer glaubt wird seinen Glauben erleben!
Im Gottesdienst wurde außerdem der Diakon Dennis Knob für die Gemeinde Oberschleißheim bestätigt.
Text: M. Heinze
Bilder: M. Heinze, S. Battenfeld